Floatee. T-Shirt mit eingebauter Schwimmweste
2025 © Thomas Gade
Floatee ist ein französisches Unternehmen, das kurz- oder langärmelige T-Shirts mit eingebautem Schutz vor dem Ertrinken herstellt.
Anti-Ertrinken T-Shirt
Die 'Anti-Ertrinken-T-Shirts' sehen äußerlich aus wie normale Kleidung. Darunter befindet sich ein Schlauchsystem, das mithilfe einer CO2 Kartusche rasch aufgeblasen werden kann, entweder automatisch nach dem Sturz ins Wasser oder durch eine manuelle Auslösung. Innerhalb weniger Sekunden wird der Träger an die Wasseroberfläche gebracht und in eine stabile Rückenlage gedreht, sodass der Kopf über Wasser bleibt.Im Prinzip ist das eine Variante der automatischen Rettungsweste. Allerdings ist sie auf dem ersten Blick nicht als solche zu erkennen, da sie nicht über, sondern unter der Kleidung getragen wird. Der Mechanismus funktioniert mit einer Gaskartusche, die nach der Entleerung ersetzt werden muss, um den Schutzmechanismus zu reaktivieren. Der Stoff bietet außerdem einen Schutz vor UV-Licht.
Kinder
Kleine Kinder, die noch nicht schwimmen können, sind beim Spielen am Wasser gefährdet. Floatee-T-Shirts bieten einen Schutz vor dem Ertrinken. Fallen die Kinder ins Wasser, bläst sich die integrierte Rettungsweste auf. Das Rettungsmittel ist wiederverwendbar. Lediglich das T-Shirt muss beim wachsendem Kind gelegentlich ersetzt werden.
Screenshot: Floatee-Shop im August 2025
Die Farbe ist wichtig, um Personen im Wasser zu sehen. Blau oder Weiß sind im Wasser schlecht wahrzunehmen, während Neonfarben wie Orange, Gelb, Rosa und Mintgrün deutlich besser erkannt werden. Das wurde durch Tests ermittelt. Damit Kinder die Shirts gerne tragen, achtet Floatee auf ein kindgerechtes Design und eine breite Farbpalette, mit guter Sichtbarkeit im Wasser.
Im Gegensatz zu Schwimmflügeln ist das Floatee-Shirt nach ISO 12402 als persönliche Schutzausrüstung der höchsten Kategorie zertifiziert. Es wurde unter realen Bedingungen getestet und verbessert die Sicherheit von Kindern, insbesondere jener, die noch nicht schwimmen können. Auch bei bester Beaufsichtigung können Eltern sie nicht ununterbrochen im Blick behalten. Das Floatee T-Shirt beruhigt nicht nur die Nerven, sondern dürfte oft das Schlimmste verhindern.
Preis: 149 € / Nachfüllung: 29 €
Machen wir uns nichts vor, die Kinder werden ihre T-Shirts ausprobieren und es bleibt wohl nicht bei einem Mal. Der Austausch der Gaspatrone und der wasserlöslichen Tablette für das Floatee-Aktivierungssystem ist ziemlich teuer.

Foto: Cre'art2vision / Das Bild ist selbsterklärend. Das kleine Mädchen kann leicht ins Wasser fallen. Das langärmelige T-Shirt von Floatee würde sie bis zur Rettung an der Wasseroberfläche halten. Der Vater trägt ebenfalls ein langärmeliges Floatee T-Shirt.
Erwachsene
Erwachsene nutzen Floatee Produkte wohl eher ohne Automatik. Etwa beim Stand up Paddling oder in anderen Bereichen des Wassersports. Die atuellen Produkte von Floatee sind kein gleichwertiger Ersatz für Automatik-Rettungswesten aus dem Bootsbedarf, die insb. für Segler und andere Bootsfahrer konzipiert sind. Solche Produkte sind flexibler und mit oder ohne Kleidungsschichten zu verwenden. Sie bieten auch bessere Bergungsmöglichkeiten. Deshalb ist die Automatik-Rettungsweste auf Booten meistens die bessere Wahl.Schwimmen
Für Wassersportarten, bei denen man vorzeitig die Kräfte verlieren kann, zum Beispiel beim Schwimmen oder falls ein Krampf auftritt, ist der manuell aktivierbare Schwimmkörper eine sehr gute Absicherung.Anti-Ertrinken T-Shirt für Erwachsene, kurze oder lange Ärmel: 199 €
Nachfüllung manuell: 22 €
Nachfüllung automatisch: 29 €

An der Jacke befindet sich eine Tasche mit Reißverschluss.

Sie ist nicht zum Transport eigener Sachen gedacht, hier befindet sich die Gaskartusche und die Aufblasvorrichtung für die eingebaute Rettungsweste.

Etwas tiefer gibt es noch eine Tasche. Darin befindet sich eine Leine, an der gezogen wird, um das Aufblasen des Schwimmkörpers zu veranlassen.
Menschen mit Vorerkrankungen
Vor allem für Menschen mit Vorerkrankungen oder Senioren, die aus medizinischen Gründen eigentlich nicht mehr in Gewässern schwimmen sollten, bietet der manuell aktivierbare Schwimmkörper nicht nur Schutz, sondern ermöglich weiterhin Aktivitäten am/im Wasser, die sonst zu riskant wären. Idealerweise ist eine Begleitperson anwesend, die mit dem System vertraut ist und im Ernstfall weiß, wie der Aufblasmechanismus ausgelöst wird. Das ist nicht nur für die Träger eine Verbesserung der Sicherheit, sondern schützt auch Retter, die jemanden aus dem Wasser bergen.Seite 1: Automatik Rettungsweste
Seite 2: Restube
Seite 3: Floatee Anti-Ertrinken-T-Shirt
Seite 4: Rettungsring