Yanmar 2GM - Thermostat austauschen
2014 © Thomas Gade
Thermostate links: alt / rechts: neu
Yanmar 2 GM Impeller wechseln
Wasserabscheider reinigen
Yanmar 2GM Kraftstofffilter
Kraftstoffhahn einbauen
Thermostat austauschen
Yanmar 2 GM einwintern
Der Yanmar 2GM ist auf einer HASLA 21 ziemlich eng umbaut. Das erschwert Wartungen an den Seiten.

Eng umbauter Motor
Die Anleitungen dazu sind in der Gebrauchsanleitung des Yanmar 2GM knapp gehalten. Es nützt dem Laien wenig zu wissen, dass es einen Thermostat gibt, das den Wasserfluss regelt und alle paar Jahre ausgetauscht werden muss. Man muss auch erkennen können, wo es steckt und wie man ihn austauscht.
Ausnahmsweise vermittelten die einschlägigen Foren keine schlüssigen Angaben. Daher druckte ich Fotos von allen Seiten des Motors und begab mich zum Bootsservice Wilke auf die Insel Eiswerder in Spandau. Dort wollte ich einige Ersatzteile kaufen und mir bei der Gelegenheit zeigen lassen, wo sie in meinem Motor zu finden waren.
Eine Dame legte ein neues Thermostat, zwei Zinkanoden und zwei Dichtungen auf den Verkaufstresen. Sie holte einen Mechaniker aus der Werkstatt, der mir anhand der Fotos zeigte, wo das Thermostat war. Ich deutete auf die mutmaßliche Stelle. Er nickte und gab mir einen Hinweis zum Lösen einer großen Schraube zum Wechseln der Zinkanode. Doch riet er dazu, dies nicht selber zu machen. Das Risiko eines Schadens war viel zu groß und im Gegensatz zu einem Auto, das beim Ausfall des Antriebs an den Straßenrand geschoben werden konnte, galt dies bei Booten nicht. Ein Motorstopp mitten im Fahrwasser war gefährlich.

Hinter der Abdeckung …
Nun, da die Position des Thermostats bekannt war, erwies sich der Austausch als einfach. Ein Schlauch war zu lösen und zwei Schrauben heraus zu drehen. Danach wurde das alte Thermostat herausgezogen und eine Dichtung mit dem Messer abgeschabt. Die Teile wurden gegen neue ersetzt. Das alte Thermostat war hinüber. Der bewegliche Bolzen saß fest und an der Feder hatte sich Fett festgesetzt. Es stammte vom kürzlich erfolgten Austausch des Impellers, den ich vor der ersten Inbetriebnahme eingefettet hatte. Offenbar war das keine gute Idee. Zum Schmieren für die ersten Umdrehungen in der trockenen Wasserpumpe wären einige Tropfen Spüli geeigneter.
Yanmar 2 GM Impeller wechseln
Wasserabscheider reinigen
Yanmar 2GM Kraftstofffilter
Kraftstoffhahn einbauen
Thermostat austauschen
Yanmar 2 GM einwintern