Oxly - Boote

Boot & Fun 2011. Bootsmesse in Berlin

© Thomas Gade


Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20111118-101a

Aus mir unbekanntem Grund lag im Briefkasten ein Umschlag mit einer Eintrittskarte für die GALA-Nacht der Boote, einer festlichen Auftaktveranstaltung zur 'Boot und Fun Berlin 2011', einer Bootsmesse, wie der Name vermuten ließ. Das war sehr nett, doch mit einer Karte konnte ich wenig anfangen; selbstverständlich wollte meine Partnerin mit. Der Absender hatte einen Zettel beigelegt, auf dem u.a. stand: "Bei Bedarf weiterer Eintrittskarten kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie am Messeeingang sind." Die passende Handynummer fehlte. Da würde wohl jemand stehen, nahmen wir an.

Auf dem beigelegten Flyer stand der Hinweis: Dresscode - smart business. Wir dachten an die Leute im Blaumann auf den Höfen der Bootshäuser und an die gemütlichen älteren Ehepaare bei Kaffee und Kuchen in ihren Plichten. Wie wir sie kannten, waren sie sehr leger gekleidet. Smart-business schien etwas übertrieben, aber wir hielten uns daran und fuhren im guten Zwirn hin.


Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20111118-102

Gala-Nacht der Boote. Boot und Fun Berlin 2011. Messe


Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20111118-102a

Gala-Nacht der Boote. Boot und Fun Berlin 2011. Messe


Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20111118-103a

Gala-Nacht der Boote. Boot und Fun Berlin 2011. Messe


Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20111118-104a

Gala-Nacht der Boote. Boot und Fun Berlin 2011. Messe


Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20111118-106

Gala-Nacht der Boote. Boot und Fun Berlin 2011. Messe



Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20111118-107

Gala-Nacht der Boote. Boot und Fun Berlin 2011. Messe. Gunter Gabriel



Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20111118-108a

Gunter Gabriel beim Boote Magazin

Trotz des ekeligen Schmuddelwetters strömten viele Besucher auf das Messegelände. Im Eingangsbereich suchten wir nach einem Vertreter unseres Gastgebers. An der Kasse wusste niemand Bescheid. Dort kaufte erstaunlicherweise niemand eine Eintrittskarte; die beiden Damen wirkten sehr entspannt im Kassenhäuschen. Alle Besucher schienen bereits wohlversorgt zu sein. Wir sprachen einen Herrn an, der zum Freundeskreis Klassische Yachten gehörte und erfuhren, dass ein anderer Mann vor wenigen Minuten ebenfalls unseren Gastgeber mit dem Wunsch nach einer zweiten Eintrittskarte für seine Partnerin gesucht hatte. Danach verkaufte er uns für einen (!) Euro eine Eintrittskarte aus einem Karton, in dem noch ein dicker Stapel lag.

Innen marschierte ein lauter Spielmannszug mit viel Schlagzeuglärm durch die Hallen. Er hatte stets freie Bahn; die erschrockenen Besucher wichen freiwillig aus. Eine Cheerleadergruppe zeigte waghalsige Kunststücke. Gunter Gabriel und andere ältere Herren mit zerknautschten Gesichtern rockten am Stand des Magazins Boote. Angesichts der wunderschönen teuren Fahrzeuge und allerlei weiteren interessanten Dinge war sein Titel, "Hey Boss, ich brauch mehr Geld", absolut passend.

In der Partyzone vom Wirtschaftsverband Wassersport e.V. und Partnern wurden Chili con Carne und Pizzastücke nebst allerlei Getränken gereicht. Wer wollte, konnte sich hier die Kante geben. In diesem VIP-Bereich, den jeder betreten konnte, war die Stimmung ausgelassen.

In den Hallen standen viele Boote. Viele Holländer waren vertreten und verteilten ihre niederländischen Verkaufsmagazine. Wir versuchten mit zwei Verkäufern ins Gespräch zu kommen, denen die Tatsache, dass ich sie in ihrer Sprache angesprochen hatte und dann zum Deutsch überwechselte, die Sprache verschlug. Sie beäugten uns misstrauisch und blieben wortkarg.


Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20111125-222

Viele private Eigner, die ihre Boote loswerden wollten, hatten sie in einer Halle ausgestellt, saßen auf ihnen und warteten auf interessierte Kunden. Bei der schummerigen GALA-Beleuchtung wirkte das beinahe wie ein Rotlichtbezirk, wo die Damen hinter ihren Fenstern werbend auf die Freier blicken.


Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20111125-223

Motorboot: Variant 606


Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20111125-224

Hausboote, Schlauchboote, Motoren und anderes wurde angeboten. Erhard Jübermann war mit einem kleinen Stand vertreten und bot seine exzellenten Gewässerkarten auf wasserfestem Material an. In der letzten Halle waren schöne alte Yachten aufgestellt. Zum Anblick der klassischen Boote erklang laute Musik. An mehreren Standorten standen Karren mit salzigem Gebäck, das kostenlos verteilt wurde.



Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20111125-415

Sehr sehenswert waren die Fotografien von Franco Pace. Der 69-jährige Yacht-Fotograf war persönlich an seinem Stand anwesend. Die von ihm ausgestellten Bilder waren unglaublich gut. Schon die Vorstellung, dass der aus Italien stammende Fotograf an all den Orten war, die auf seinen Bildern zu sehen waren, konnte Neid erwecken.


Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20111125-214

25. 11. 2011. Berlin. Bootmesse. Boot und Fun. Boote.



Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20111118-109

Gala-Nacht der Boote. Boot und Fun Berlin 2011. Messe



Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20111118-111a

Gala-Nacht der Boote. Boot und Fun Berlin 2011. Messe




Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20111125-146

25. 11. 2011. Berlin. Bootmesse. Boot und Fun. Boote.


Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20111125-147

25. 11. 2011. Berlin. Bootmesse. Boot und Fun. Boote.


Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20111125-159

Am Messestand von Hobie hängt ein Kajak, unter dem mittig zwei kleine Flossen herausragen. Im Boot befindet sich ein Tretmechanismus. Der Anbieter erklärt ihn. Die Flossen sind den Flügeln von Pinguinen, die sich bekanntlich schnell im Wasser bewegen können, nachgebildet.


Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20111125-158

Beim Treten treiben die Flügel oder Finnen das Kajak voran. Hobie nennt diesen Antrieb MirageDrive.  Das sollte man mal im Wasser ausprobieren. Doch ist das nicht die einzige Alternative zum traditionellen Paddel.


Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20111125-154

Der Tretantrieb kann nämlich mit wenigen Handgriffen herausgenommen werden. An seiner Stelle wird ein kleiner Elektromotor von Torqeedo durch den Rumpf gesteckt. Den Strom liefert ein Lithum-Akku, der trotz seiner geringen Maße und seines Gewichts bei halber Fahrstufe für viereinhalb Stunden Antrieb sorgt, erklärt der Herr vom Messestand. Das Kajak würde dabei ca. 6 Knoten schnell fahren. Nicht schlecht!


Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20111125-153

Es gibt eine weitere Antriebsmöglichkeit. Im modularen System der Typen 'Adventure Island' und 'Tandem Island' sind Ausleger und schmale Rümpfe sowie Masten mit Quadratmeter großen Segel zu finden. Wenn man bedenkt, dass ein Trimaran mit Mast und Segel ca. 52 Kilogramm wiegt, ist das eine beachtliche Größe und keinesfalls mit den mickrigen Segeln von Faltbooten zu vergleichen. Hier ist Speed angesagt. Der bekannte Katamaran Hobie-Cat wird hier auf Basis eines Kajaks, das auch separat gefahren werden kann, variiert.

Im Katalog des Herstellers sind diverse Fotos von Kajakfahrern mit Angeln zu sehen. In den Rümpfen gibt es sogar Angelrutenhalter. Die wirken an den schmalen Fahrzeug wie Bestandteile eines Überlebenstrainings, denn die Hobie-Kajaks sind Sportgeräte, die nicht wirklich zum gemütlichen Warten auf den Biß anregen. Ich frage mich, wohin ein größerer Fisch gelegt wird. Dafür bietet die kleine Schale wenig Platz und so ein Fang ist nicht ungefährlich. Auf einem Katalogfoto hat der Angler einen Schwertfisch an der Angel. Die Fotomontage ist leicht erkennbar und in Wirklichkeit wäre diese Sitatuation grotesk.

Insgesamt wirkt das System überfrachtet mit vielen zusätzlichen Detailösungen, wie ein kleines Ruderblatt, Getränkhaltern, Treibanker, Stange zum Festmachen, Angelrutensicherung, Gummibänder, Lukendeckel und vieles mehr.  Neben den Rümpfen aus stabilem, festem Kunstoff  gibt es aufblasbare Varianten. Die Preise liegen zwischen ca.  2000 bis 5900 €.


Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20111125-160

25. 11. 2011. Berlin. Bootmesse. Boot und Fun. Boote. Torqeedo Elektromotoren



Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20111125-162

25. 11. 2011. Berlin. Bootmesse. Boot und Fun. Boote.



Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20111125-164

25. 11. 2011. Berlin. Bootmesse. Boot und Fun. Boote.


Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20111125-165

25. 11. 2011. Berlin. Bootmesse. Boot und Fun. Boote.


Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20111125-166

25. 11. 2011. Berlin. Bootmesse. Boot und Fun. Boote.


Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20111125-167

25. 11. 2011. Berlin. Bootmesse. Boot und Fun. Boote.


Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20111125-168

25. 11. 2011. Berlin. Bootmesse. Boot und Fun. Boote.


Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20111125-169

25. 11. 2011. Berlin. Bootmesse. Boot und Fun. Boote.


Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20111125-170

25. 11. 2011. Berlin. Bootmesse. Boot und Fun. Boote.



Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20111125-172

25. 11. 2011. Berlin. Bootmesse. Boot und Fun. Boote.


Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20111125-173

25. 11. 2011. Berlin. Bootmesse. Boot und Fun. Boote.


Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20111125-174

25. 11. 2011. Berlin. Bootmesse. Boot und Fun. Boote.


Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20111125-175

25. 11. 2011. Berlin. Bootmesse. Boot und Fun. Boote.


Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20111125-176

25. 11. 2011. Berlin. Bootmesse. Boot und Fun. Boote.



Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20111125-213

25. 11. 2011. Berlin. Bootmesse. Boot und Fun. Boote.


Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20111125-397

25. 11. 2011. Berlin. Charlottenburg. Bootsmesse. Boot und Fun Beriln 2011




Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20111125-401

25. 11. 2011. Berlin. Bootmesse. Boot und Fun. Boote.



Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20111125-403

25. 11. 2011. Berlin. Bootmesse. Boot und Fun. Boote.


Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20111125-406

25. 11. 2011. Berlin. Bootmesse. Boot und Fun. Boote. Motorboot. Rib. Schlauchboot mit festem Rumpf


Bootsmesse-Berlin-Boot-und-Fun-20111125-407

25. 11. 2011. Berlin. Bootmesse. Boot und Fun. Boote.


weiterblättern ...