Sportschiffergottesdienst
an der Heilandskirche Potsdam-Sacrow an der Havel
4. 10. 2011 @ Thomas Gade
Die Heilandskirche Potsdam-Sacrow liegt direkt an der Havel.
Bei unseren Bootsfahrten auf der Havel zwischen Potsdam und der Pfaueninsel hatten wir mehrmals eine längliche aufgespannte Plane mit der Ankündigung eines Sportschiffergottesdienst an der Heilandskirche gesehen. Die Kombination aus Sportboot und Kirche weckte unser Interesse. Wie sollte das vonstatten gehen?

Sportschiffergottesdienst - Heilandskirche Sacrow
Am 1. 10. 2011 war es ungewöhnlich warm und windstill. Ein schöner Tag für ein paar Stunden auf dem Motorboot. Wir fuhren hin. Hinter der Glienicker Brücke begegnete uns das Segelschiff 'Royal Louise', ein Dreimaster, der verkleinerte Nachbau der königlichen Yacht von 1832, unter Motorantrieb und nicht unter geblähten Segeln. Dahinter lag bereits die Heilandskirche Potsdam-Sacrow, vor der bereits etliche Sportboote vor Anker lagen. Ein paar Ausflugsdampfer bemühten sich, ihre Fahrt zu verlangsamen. Doch sie hatten bei dem Ereignis nichts verloren. An Land gingen Scharen von Leuten zu der Kirche. Man saß auf dicht nebeneinander stehenden Stühlen.

Boote ankern vor der Heilandskirche
Auf den Booten ging es lässiger zu. Die Leute saßen oder lagen bequem herum. Kuchengedecke und Kaffee waren zu sehen. Die spärliche Kleidung war den sommerlichen Temperaturen von 27° im Schatten angepaßt. Im Nachbarboot holte sich der Skipper eine Schale Weintrauben aus der Kajüte. Seine Frau strickte. Die Royal Louise kam zurück und gesellte sich zu den Booten. Auf dem Dreimaster befanden sich zahlreiche Passagiere, die an dem Ereignis teilnahmen.

Teilnehmer auf dem Dreimaster 'Royal Louise' - Dieses Bild liegt in sehr hoher Auflösung vor.
Der ökumenische Gottesdienst wurde von zwei Pfarrern durchgeführt. Einer war dem Anlass entsprechend mit dem Paddelboot gekommen. Es wurde eine schöne Rede über das Wasser und die Taufe gehalten und um eine Spende für den technischen Aufwand der Veranstaltung gebeten.

Die Predigt

Boote bei der Kirche
Wie sollte die Kollekte vonstatten gehen? Da erblickten wir ein kleines motorgetriebenes Schlauchboot. Ein Mann fuhr damit von Boot zu Boot und nahm die Gaben mit einem Klingelbeutel entgegen. Wer fragte, bekam ein Blatt Papier mit den Texten der Lieder.

Das Sammeln der Kollekte mit dem Schlauchboot

Auf einigen Booten wurde mitgesungen.
Der Pfarrer schlug indessen vor, im kommenden Jahr, am 22. 9. 2012, eine öffentliche Taufe während des Sportschiffergottesdienstes abzuhalten. Zweimal wurden die Anwesenden aufgefordert, aufzustehen, was auch auf den Booten stattfand. Sehr bequeme Haltungen wurden dafür unterbrochen und einige Leute lasen stehend die Texte der Lieder ab. Zum Schluss erklangen die Hupen von den Booten. Das war ein ergreifender Moment für alle, ob religiös oder ungläubig. Insgesamt war das ein schönes Ereignis.

Die Andacht wird stehend verfolgt.

Kirche auf sehr entspannte Art
Copyright © Thomas Gade | 4. Oktober 2011 | Andacht, Fluss, Fotos, Havel, Heilandskirche Potsdam-Sacrow, Kirche, Motorboote, Religion, Royal Louise, Sportboote, Sportschiffergottesdienst, Video
Kommentare
Heinrich - 4. Oktober 2011 - Danke für den Artikel. Nächstes Jahr komme ich auch.Reinhard Beyer - 4. Oktober 2011 - Sehr geehrter Herr Gade, vielen herzlichen Dank für den Link zu Ihrem Beitrag. Wir freuen uns außerordentlich über das so positive Echo und daß Ihnen der Gottesdienst und alles, was damit verbunden war zugesagt hat. Wir möchten gerne auf unserer Webseite eine Link auf Ihren Artikel unterbringen. Bitte teilen Sie uns mit, ob das in Ihrem Sinne ist. Auf jeden Fall werden wir den Link auch den Veranstaltern des Sportschiffergottesdeinst, der Arbeitsgemeinschaft Kirche und Sport weiterleiten. Seit Kurzem hat die Heilandskirche auch unter Facebook eine eigene Seite. Wenn Sie Facebook-Nutzer sind, wären wir Ihnen dankbar, wenn sie mit einem Klick auf "Gefällt mir" Ihre Verbundenheit mit der Kirche und unserer Arbeit signalisieren würden. Auf Wiedersehen im kommenden Jahr – spätestens zum Sportschiffergottesdienst!
Reinhard Beyer, Heilandskriche Sacrow
Lotte M. - 4. Oktober 2011 - Schade, wir haben es verpaßt, bzw. nicht gewußt. Das muss bei dem wunderbaren Wetter schön gewesen sein. Die Pfarrer werden in ihren langen schwarzen Talaren ordentlich geschwitzt haben. Lotte
Jolle - 5. Oktober 2011 - Die Kollekte ist originell. Mit dem Klingelbeutel im Schlauchboot. Wer hätte das gedacht? Böse Zungen behaupten, dass die Kirche dafür immer sehr findig war. Dennoch, die Veranstaltung muss nett gewesen sein. Die Bilder vermitteln eine entspannnte, friedliche Atmosphäre.
Jens - 19. Oktober 2011 - Na, das ist ja ein Ding. Kirche meets Wassersport.
Erik - 18. Januar 2012 - Find ich richtig klasse. Hab auch Bikergodis schon öfter mitgemacht.