In Berlin endet die Wassersportsaison 2019. In den kommenden Tagen werden viele Boote aus dem Wasser geholt und an Land gestellt. In einigen Wassersportvereinen wird das Saisonende mit einer Veranstaltung gewürdigt. Ein Verein organisiert Partyzelte und Bewirtung. Reden werden gehalten, Flaggen heruntergelassen und Schüsse mit der Signalpistole gegeben. Manche schmücken ihre Boote mit vielen bunten Wimpeln.

20. 10. 2019. Berlin
Gestern fuhr ich mit meinem Boot auf dem Tegeler See. In einer kleinen Bucht zwischen den Inseln Maienwerder und Valentinswerder lag eine Reihe Segelboote vor Anker. Sie waren wohl zum gemeinsamen Absegeln und zur Fete auf der anderen Uferseite im Segelverein WSV 1929 hergefahren. Ehrensache, mit dem Segelboot zu kommen, auch wenn die Strecken zu den anderen Vereinen kurz waren. Man zeigte, was man hatte. Eine wie neu aussehende Segelyacht von Bavaria mit 31 Fuß Länge und andere kostbare Boote lagen natürlich am äußeren Steg des WSV 1929 und waren dem Anlass gerecht mit hölzernen Flaggenstock und deutscher Flagge versehen.

20. 10. 2019. Berlin
Sogar ein hochrangiger Beamter der Wasserschutzpolizei in dunkler Uniform mit fünf goldenen Streifen am Ärmel zählte zu den Gästen, denen Petrus einen schönen Oktobertag spendierte. Die Veranstaltung hätte auch durch einen herbstlichen Sturm und Regen vermiest werden können, aber die Sonne meinte es gut mit den Seglern.
Schreibe einen Kommentar