Oxly - Boote

Mecklenburg-Vorpommern

Thomas Gade 2012



Wir wissen nicht, was die Bewohner Mecklenburg-Vorpommerns von der Behauptung halten, Brandenburg sei das wasserreichste Bundesland. Aus Sicht der Wassersportler und Angler sind die Binnengewässer, Bodden im Küstenbereich und die Ostsee von Mecklenburg-Vorpommern vielfältiger als in jedem anderen Bundesland. Vom ruhigen Wasserwandern im Kanu bis hin zum Ostseetörn auf einer Segelyacht oder der schnellen Motorbootfahrt ohne behördliche Geschwindigkeitsbegrenzung auf dem Meer ist alles möglich.

Die Ostseeküste hat mit Bodden- Außen- und Haffküsten eine Länge von ca. 1940 km. Mecklenburg-Vorpommern hat über 2000 Binnenseen mit einer Gesamtfläche von 739 km². Im Osten wird das Bundesland von der Oder begrenzt. Weitere bedeutende Flüsse sind die Elde, Warnow, Peene, Recknitz und Uecker. Zur mecklenburgischen Seenplatte mit zahlreichen Seen und Kanälen gehört die Müritz. Sie ist der größte innerdeutsche See.

Mecklenburg-Vorpommern hat eine geringe Einwohnerdichte und ca. 25% der Landschaft stehen unter Naturschutz. Abseits der Städte ist dieses Bundesland ideal zum Wasserwandern und für Naturerlebnisse geeignet.

Reiseberichte


Feldberger Seenlandschaft

Müritz, Schleusen und Kanäle. Von Röbel nach Rheinsberg

Im Motorboot auf dem Feldberger Haussee


Freie Liegeplätze

Carwitz: Anlegestellen bei Carwitz

Wasserstraßen




Wasserstraße: Stör

Beschreibung: Mündung in die Müritz-Elde-Wasserstraße
Länge: 44 km
Schleusen: 1
Tauchtiefe: 1,2 m
Durchfahrtshöhe: 4,2 m

Wasserstraße: Müritz-Elde

Beschreibung: Mündung in die Elbe bei Dömitz
Länge: 184 km
Schleusen: 17
Tauchtiefe: 1,2 m
Durchfahrtshöhe: 3,5 m

Wasserstraße: Müritz-Havel

Beschreibung: Verbindung mit Obere Havel-Wasserstraße
Länge: 31,8 km
Schleusen: 4
Tauchtiefe: 1,4 m
Durchfahrtshöhe: 4,0 m

Wasserstraße: Obere Havel

Beschreibung: Mündung in die Havel-Oder-Wasserstraße
Länge: 97,4 km
Schleusen: 11
Tauchtiefe: 1,4 m
Durchfahrtshöhe: 3,6 m

Wasserstraße: Rheinsberger Gewässer

Länge: 13,2 km
Schleusen: 1
Tauchtiefe: 1,25 m
Durchfahrtshöhe: 3,75 m

Wasserstraße: Peene

Länge: 104 km
Schleusen: –
Tauchtiefe: 2,5 – 1,8 m
Durchfahrtshöhe: 4,5 m

Wasserstraße: Unterwarnow

Länge: 16 km
Schleusen: –
Tauchtiefe: 4,5 – 1,5 m
Durchfahrtshöhe: –

Wasserstraße: Lychener Gewässer

Länge: 8 km
Schleusen: 1
Tauchtiefe: 1,2 m
Durchfahrtshöhe: 3,75 m


* Die Tiefe der Gewässer variiert durch die örtlichen Gegebenheiten und durch Pegelschwankungen zwischen Niedrig- und Hochwasserständen. In den amtlichen Bekanntmachungen für die Binnenschifffahrt (ELWIS) werden Tauchtiefen für Wasserstraßen genannt. Die Angaben gelten für die Fahrrinnen. Sportboote, die sich außerhalb der Fahrrinnen bewegen, sollten auf jeden Fall einen Tiefenmesser an Bord haben, der vor Untiefen warnt.

Schleusen




Wasserstraße: Stör

km: 10,9
Schleuse: Banzkow
Hub: 0,97 m

Wasserstraße: Müritz-Elde

km: 1,0
Schleuse: Dömitz
Hub: 1,98 m

km: 4,9
Schleuse: Neu Kaliß
Hub: 1,83 m

km: 5,8
Schleuse: Findenwirunshier
Hub: 2,07 m

km: 9,5
Schleuse: Malliß
Hub: 1,96 m

km: 18,0
Schleuse: Eldena
Hub: 1,40 m

km: 22,7
Schleuse: Güritz
Hub: 3,06 m

km: 30,8
Schleuse: Grabow
Hub: 1,97 m

km: 34,8
Schleuse: Hechtsforth
Hub: 3,19 m

km: 46,2
Schleuse: Neustadt-Glewe
Hub: 1,79 m

km: 50,6
Schleuse: Lewitz
Hub: 3,69 m

km: 60,8
Schleuse: Garwitz
Hub: 4,11 m

km: 72,1
Schleuse: Parchim
Hub: 2,91 m

km: 83,3
Schleuse: Neuburg
Hub: 3,62 m

km: 98,8
Schleuse: Lübz
Hub: 2,83 m

km: 103,8
Schleuse: Bobzin
Hub: 6,90 m

km: 114,0
Schleuse: Barkow
Hub: 3,10 m

km: 120,0
Schleuse: Plau am See
Hub: 1,33 m

Wasserstraße: Müritz-Havel

km: 2,7
Schleuse: Strasen
Hub: 1,5 m

km: 9,5
Schleuse: Canow
Hub: 1,3 m

km: 13,2
Schleuse: Diemitz
Hub: 1,4 m

km: 22,2
Schleuse: Mirow
Hub: 3,0 m

Wasserstraße: Obere Havel

km: 60,7
Schleuse: Fürstenberg
Hub: 1,7 m

km: 64,3
Schleuse: Steinhavel
Hub: 1,6 m

km: 81,7
Schleuse: Wesenberg
Hub: 2,4 m

km: 88,0
Schleuse: Voßwinkel
Hub: 1,8 m

km: 92,6
Schleuse: Zwenzow
Hub: 1,9 m

Wasserstraße: Rheinsberger Gewässer

km: 2,4
Schleuse: Wolfsbruch
Hub: 0,4 m